Self Reliant Diver - Solo Diver
Eigenständiges Tauchen
Kursinhalte | Preis: | |
Self Reliant Diving bezeichnet die Fähigkeit, Tauchgänge sicher zu planen und sicher auf Notfälle und auftretende Probleme reagieren zu können, unabhängig davon, ob man alleine oder mit Partner unterwegs ist. Eigenständiges und Solo-Tauchen bedeutet, sich neuen Herausforderungen und Problemen, zu stellen, deren sicheres Handling im Kurs Self-Reliant Diver nahegebracht wird. Besonders vorteilhaft sind Solotauchkompetenzen für Tauchgangsführer, Tauchlehrer, Fotografen, Videofilmer nebst Partnern, Wrack- und Höhlentaucher sowie für technische Taucher. Der Padi Self-Reliant Diver Kurs bereitet umfassend auf die Planung und Durchführung sicherer Solo-Tauchgänge vor.
Planung und Berechnung von Tauchgängen mit Berechnung des notwendigen Gasvorrates (Reservevolumen: z.B. Drittel-Regel), Ausrüstungsfragen / Konfiguration der Tauchausrüstung und notwendigen Zusatzausrüstung, Ermittlung des persönlichen Atem - Minuten - Volumen ( AMV ), Ventilübungen, abblasende Regler, Bojenhandling, setzen Hebesack mit anschließendem Aufstieg, Wechsel auf eine Backup Maske, Umgang mit einer Stage- oder Pony Flasche und weitere Skills zur Verfestigung der Solodivekompetenz, Problemszenarien und deren Vermeidung.
Voraussetzungen:
- abgeschlossener AOWD oder äquivalente Brevetierung
- mindestens 100 TG
- Mindestens 18 Jahre alt
- zurück zu Specialties